„Die heutige Geschäftswelt erfordert unterschiedliche Werkzeuge, Fähigkeiten und Denkweisen, weil sich die Welt und die Kunden verändern. Leider sind viele Unternehmen immer noch auf alten Annahmen und alten Ansichten darüber, was sie denken Die Welt sieht aus und was Kunden wollen. . . Aber Business as usual ist tot. “ – Patrick van der Pijl
Fintech- und Start-up-Beschleuniger helfen aufstrebenden Unternehmen mit neuen Produkten, Dienstleistungen und Geschäftsmodellen, erfolgreich zu sein. Sie bieten leistungsstarke Lösungen für die neuen und sich entwickelnden Herausforderungen der Finanzdienstleistungsbranche und verfügen über viel, was sie Finanzberatern beibringen können.
Viele Beschleuniger laden Start-up-Unternehmen in einen offenen Wettbewerb ein, um diejenigen mit dem größten Potenzial zu identifizieren. Obwohl sie erkennen, dass die Gewinner großartige Technologen mit neuen Wertversprechen und branchenverändernden Ideen sind, wissen sie, dass diese Eigenschaften allein nicht ausreichen, um erfolgreich zu sein. Start-ups müssen sich zu wettbewerbsfähigen und agilen Unternehmen entwickeln, die sich im sich schnell ändernden Geschäftsumfeld von heute präzise drehen und ausführen können.
Die Beschleuniger erleichtern dies, indem sie die wenigen ausgewählten Geschäftsinhaber in Unternehmer verwandeln, indem sie lineare Denker in nichtlineare oder laterale Denker verwandeln, methodische Macher in kunstvolle Schöpfer, gehärtete Experten in ständige Lernende und Techniker in Innovatoren.
Eine konsistente Parallele
Da ihr Programm in der Regel eine Dauer von drei bis vier Monaten hat, sind Beschleuniger notwendigerweise handlungsorientiert und unter dem Strich gesteuert. Weil sie das Wachstum beschleunigen und ihre Unternehmen innerhalb eines komprimierten Zeitrahmens in eine fokussierte Richtung lenken müssen, vermeiden sie das Konzept für das Praktische und Effektive. Berater haben eine ähnliche Einstellung.
Die zentrale Frage lautet dann:
Was können Berater von ihren Beschleunigerkollegen über die Mechanismen des Managements von Geschäftsinnovationen lernen?
Beschleuniger bieten ein vielfältiges Arsenal an praxiserprobten Werkzeugen, die entwickelt wurden, um Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen.
Einige Kernwerkzeuge und -prozesse umfassen beispielsweise:
Geschäftsmodell Leinwand
Das Business Model Canvas ist eine einfache, einseitige Vorlage, die aus neun Feldern besteht, die die wichtigsten Funktionsbereiche eines Unternehmens darstellen – Zielkunden, Wertversprechen, kritische Partner, Ressourcen, Aktivitäten, Kanäle, Beziehungsstruktur, Einnahmequellen und Kostenstruktur. Es beschreibt, wie ein Unternehmen Wert für seine Zielkunden schafft, liefert und erfasst, und veranschaulicht die wesentlichen Beziehungen zwischen den verschiedenen Teilen des Unternehmens, die diese Wertschöpfung vorantreiben.
Design Thinking
Design Thinking ist ein bewährter Problemlösungsprozess, den innovative Unternehmen auf der ganzen Welt angenommen haben. Es nutzt eine Reihe von Fähigkeiten und Denkweisen, mit denen Unternehmen die Hindernisse, mit denen sie konfrontiert sind, besser untersuchen und verstehen können.
Der Design Thinking-Prozess stellt Annahmen in Frage und konzentriert sich auf Kunden als Menschen, nicht als Marketing- oder demografische Kategorien. Das Lösen von Problemen aus dem Abstrakten in das Praktische wird durch „Learning by Doing“ in Echtzeit mit echten Kunden erreicht.
Open Innovation und Zusammenarbeit
Zu viele Geschäftsleute verlassen sich nur auf sich selbst oder einen kleinen inneren Kreis für „Fachwissen“. Zu oft führt dies zu Groupthink und eingebetteten, verkümmerten Annahmen. Der beste Weg zu lernen und zu innovieren ist jedoch, sich vom Vertrauten zu entfernen und sich verschiedenen Perspektiven und Erfahrungen zu öffnen.
Open Innovation nutzt externe Ressourcen – Kunden, Anbieter, strategische Partner, branchenübergreifende Diskussionen usw. -, um neue Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln. Es betont das Teilen und die Zusammenarbeit über die traditionelle, intern fokussierte, alberne Mentalität. Innovation ist nicht mehr die alleinige Aufgabe bestimmter Personen oder Abteilungen, sondern ein offener und integrierter Prozess.
Accelerators pflegen ein Netzwerk von Unternehmens- und professionellen Mentoren und strategischen Partnern und verlangen von ihren Kohortenfirmen, dass sie Ideen austauschen. Mit dieser zusätzlichen Erkenntnis verfeinern sie ihr Denken weiter und stellen sicher, dass sie wichtige Rückmeldungen erhalten und in jeder Phase ihrer Entwicklung weiter lernen.
Accelerator-Programme sind ein fruchtbarer Boden für Berater und Investmentprofis und können der Finanzdienstleistungsbranche neue Möglichkeiten bieten, um ihre Geschäftsmodelle zu konkurrieren und weiterzuentwickeln.
Wenn Ihnen dieser Beitrag gefallen hat, vergessen Sie nicht, den unternehmungslustigen Investor zu abonnieren.
Alle Beiträge sind die Meinung des Autors. Als solche sollten sie weder als Anlageberatung ausgelegt werden, noch spiegeln die geäußerten Meinungen notwendigerweise die Ansichten des CFA-Instituts oder des Arbeitgebers des Autors wider.
Bildnachweis: © Getty Images / erhui1979
Recent Comments